Museum Simeonstift

Aus Anlass der großen Konstantin Ausstellung 2007 konnte das direkt neben dem römischen Stadttor Porta Nigra gelegene städtische Museum umgebaut und erweitert werden. Im Rahmen dieser, aus denkmalpflegerischer Sicht höchst anspruchsvollen Aufgabe mussten historische Bauelemente, angefangen von den antiken Grundmauern der römischen Stadtmauer über alle Bauepochen bis zur Neuzeit, verarbeitet werden. Im Erweiterungsbau konnte durch die Verwendung von Wärmepumpen in Verbindung mit Bauteilaktivierung höchst moderne Haustechnik verwirklicht werden.
Projektdaten
Bauherr
Stadt Trier
Baujahr
2005-2007
Standort
Trier
LP
1-4 | Lukas Baumewerd
LP
5-9 | Weltzel + Hardt
Website
www.museum-trier.de